
Unsere Therapiedecken Bezüge - Unterschiede, Materialien und Tipps!
Sie sehen nur noch Bezüge über Bezüge für Ihre Therapiedecke, kennen aber nicht die genauen Unterschiede? Wir stellen hier jeden Bezug vor, sodass...
Mehr lesenVon Hitzewallungen bis Schlaflosigkeit: Die Hälfte aller Frauen neigen in den Wechseljahren zu anhaltenden Schlafproblemen. Es kann schon so schwe...
Mehr lesenEine kürzlich durchgeführte Studie aus den USA mit 3.000 Müttern stellte fest, dass jedes Kind die Wahrscheinlichkeit von Schlafmangel um 50 Proze...
Mehr lesenWir wollten wissen, wie die Spenden unserer Therapiedecken im Alltag der Menschen, die in den Einrichtungen leben, eingesetzt werden. Einige Gesch...
Mehr lesenIn den letzten Jahren konnten wir zahlreichen Menschen mit unseren Therapiedecken zu einem besseren und ruhigeren Schlaf verhelfen. Unser Ziel ist...
Mehr lesenDer Winterblues. Wer kennt ihn nicht? Die Tage werden kürzer und dunkler, das Wetter kühler und plötzlich steht der Winter vor der Tür. Viele von...
Mehr lesenUnsere 1 Jahr Wachstums Garantie ist für Kinder gedacht, die besonders schnell aus ihren Decken herauswachsen. In der Regel können die meisten Kind...
Mehr lesenWenn es eines gibt, was uns die Gesundheitsbranche in den letzten Jahren gelehrt hat, dann ist es, dass Schlaf für unser körperliches und geistige...
Mehr lesenSchlaf ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Gesundheit. Die Einhaltung eines konsistenten Schlafrhythmus ist ebenso wichtig wie ...
Mehr lesenEs wird nicht Ihr günstigster Kauf dieses Jahr sein, aber es wird sich lohnen. Zunächst fragen Sie sich sicherlich, warum die Decke so teuer ist. ...
Mehr lesenJeder fünfte Deutsche beschreibt sich selbst als „super gestresst“. In unserem Wahn im Büro und Zuhause alles am Laufen zu halten, vergessen wir hä...
Mehr lesenForscher haben die Wirksamkeit von Gewichtsdecken unter verschiedenen Bedingungen untersucht. Obwohl mehr Forschung erforderlich ist, haben die Erg...
Mehr lesenAndauernder Schlafmangel, zu viel Kaffee im Büro, Aufregung vor einer Prüfung im Studium oder einem wichtigen Gespräch mit dem Chef: Innere Unruhe...
Mehr lesen